13.01.2025

Das Jahr 2024 in Island

Eine neue Präsidentin, eine abgewählte Regierung und immer neue Vulkanausbrüche – 2024 war in Island wieder voller Ereignisse. Lassen wir die vergangenen Monate vorüberziehen und schauen auf die wichtigsten Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Kultur. 

 

Kalenderseite. Bild auf Unsplash.
Ein Jahr voller Ereignisse: 2024 in Island. © Unsplash.

Januar 2024

 

In seiner Neujahrsansprache an die Nation kündigt Islands Staatschef an, dass er bei den anstehenden Präsidentschaftswahlen im Sommer 2024 nicht ein drittes Mal kandidieren wird. Guðni Th. Jóhannesson war seit 2016 im Amt. 

 

Nach mehr als zehn Jahren hat Islands Hauptstadt Reykjavík seit Januar 2024 einen neuen Bürgermeister. Einar Þorsteinsson ist ein politischer Newcomer und erst zwei Jahre zuvor erstmals in den Stadtrat der größten isländischen Gemeinde eingezogen.

 

Mit einer besonderen Ehrung für Björk wartet Reykjavík Mitte Januar 2024 auf. Die weltweit erfolgreiche Sängerin und Songwriterin ist die siebte Ehrenbürgerin der isländischen Hauptstadt und darf sich über eine Statue in der Stadt freuen.

 

 

Februar 2024

 

Musikalische Ehren gibt es für Sängerin Laufey: Am 5. Februar erhält sie den Grammy Award 2024 in der Kategorie Best Traditional Pop Vocal Album für ihr Album Bewitched. Neben Laufey waren Bruce Springsteen und Pentatonix in dieser Kategorie nominiert.

 

Am 8. Februar bricht am Sundhnjúkur auf der Halbinsel Reykjanes südwestlich der Hauptstadt Reykjavík erneut die Erde auf. Seit November 2023 hatten sich vier unterirdische Magmaeinschüsse in der Region ereignet; bei dreien kam es zu einer Eruption.

 

Bei der Mitgliederversammlung der Deutsch-Isländischen Gesellschaft im Bremerhavener Fischereihafen zeigt Autor, Übersetzer und Filmemacher Arthur Björgvin Bollason am 22. Februar seinen Dokumentarfilm Island: Zuflucht und Erfüllung über das abenteuerliche Leben des Hamburger Bildhauers Wilhelm Beckmann, der 1935 vor den Nazis nach Island floh. 

 

 

März 2024

 

Auf der Leipziger Buchmesse hat die nordische Literatur auch 2024 einen besonderen Auftritt: Im Nordischen Forum dreht sich ab dem 21. März wieder alles um die neuesten Werke aus Skandinavien und natürlich Island. Mit dabei sind Literaturmanager und Herausgeber Halldór Guðmundsson und Krimi-Autor Stefán Máni.

 

Island zählt zu den weltweit nur sieben Ländern mit bester Luftqualität. Das zeigt der Mitte März veröffentlichte Weltbericht, der 134 Länder untersucht hat. Dafür wurden die Daten von mehr als 30.000 Luftqualitätsmessstationen an 7.812 Standorten weltweit analysiert. Im europäischen Vergleich schafft es Island sogar an die Spitze. 

Fotos: DIG (1) Arthúr B. Bollason / Michael Locher (2), Unsplash (3)

April 2024

 

Stolz ist Island auch auf seine Badekultur. Am 1. April hat Kultusministerin Lilja Dögg Alfreðsdóttir die Bewerbung um einen Platz auf der UNESCO-Liste des immateriellen Weltkulturerbes eingereicht. Kein Aprilscherz.

 

Der dänisch-isländische Künstler Ólafur Elíasson hat die Chorfenster des Greifswalder Doms neu gestaltet und die gotische Kirche in farbiges Licht getaucht. Mit dem Projekt wird der Romantik-Maler Caspar David Friedrich zum 250. Geburtstag geehrt. Eingeweiht werden die Fenster am 7. April mit einem Festgottesdienst.

 

Katrín Jakobsdóttir hat sich am 6. April von ihrem Amt als isländische Premierministerin entbinden lassen, um bei den Präsidentschaftswahlen am 1. Juni 2024 anzutreten. Ihr Nachfolger im Amt des Premierministers wird der Vorsitzende der Unabhängigkeitspartei, Bjarni Benediktsson.

 

Bei den Edda Awards der Isländischen Film- und Fernsehakademie (ÍKSA) heimst die schwarze Komödie Unterwegs mit Mama, die leichthändig von einem schwierigen Thema erzählt, am 14. April neun Filmpreise ein. 

 

 

Mai 2024

 

Die gewerbliche Vermietung von Wohnraum soll in Island künftig stärker beschränkt werden. Ziel ist es, zu verhindern, dass weitere Wohnungen statt an Einheimische an Tourist:innen vermietet werden. Das am 2. Mai verabschiedete Gesetz ist eine Reaktion auf die steigenden Mietpreise in Island und den Airbnb-Boom in der Hauptstadt Reykjavík. 

 

Der isländische Komponist Atli Örvarsson erhält am 28. Mai den Preis der British Academy of Film and Television (BAFTA) für die Musik zur TV-Serie Silo. Sie zeigt eine dystopische Zukunftsvision über eine Gemeinschaft von rund 10.000 Menschen, die in einem riesigen unterirdischen Silo nach Regeln leben, die angeblich ihrem Schutz dienen. 

 

 

Juni 2024

 

Bei den Präsidentschaftswahlen am 1. Juni setzt sich die Unternehmerin Halla Tómasdóttir unter anderem gegen Ex-Regierungschefin Katrín Jakobsdóttir (Links-Grüne Bewegung), den Comedian und früheren Bürgermeister von Reykjavík, Jón Gnarr, sowie Schauspielerin, Moderatorin und Produzentin Steinunn Ólína Þorsteinsdóttir durch.

 

Am 17. Juni feiert Islands Republik ihren 80. Geburtstag. Nach Jahrhunderten der Fremdherrschaft eroberte sich der Inselstaat 1944 seine Freiheit zurück – und verteidigt sie seither beharrlich. Nicht zum Spielball der Großen werden, ist Leitfaden aller Politik.

Fotos: DIG (1), President of Iceland, 2024 (2), Unsplash (3)  

Juli 2024

 

Nach 20 Jahren Pause bedient Icelandair seit dem 2. Mai wieder einen Linienflug zwischen dem internationalen Flughafen Keflavík und den Färöer-Inseln. Bei der neuen Flugverbindung kooperiert die isländische Fluggesellschaft mit der Atlantic Airways.

 

Vor 50 Jahren führte das Treiben britischer Trawler in isländischen Gewässern beinahe zum Krieg. Auf Einladung der Deutsch-Isländischen Gesellschaft gibt Prof. Dr. Ingo Heidbrink, Leiter des Instituts für Geschichte der Old Dominion University in Norfolk / Virginia (USA) und Präsident der International Maritime History Association, am 11. Juli einen Überblick zu den als Kabeljaukriege in die Geschichte eingegangenen Auseinandersetzungen.

 

 

August 2024

 

Halla Tómasdóttir tritt ihr Amt als Präsidentin Islands am 1. August an. Sie ist das siebte Staatsoberhaupt seit Gründung der Republik und die zweite Frau an der Spitze des Landes. Nach einer Messe im Dom von Reykjavík wird die Ökonomin m Parlament in ihr Amt eingesetzt.

 

Der erste Gletscher-Friedhof der Welt ist am 17. August nahe der isländischen Hauptstadt Reykjavík eingeweiht worden und mahnt zu schnellem Handeln – bevor der Klimawandel die Naturwunder wegschmelzen lässt. 

 

 

September 2024

 

Auðunn Atlason übernimmt das Amt des außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafters der Republik Island in Deutschland. Er folgt auf María Erla Marelsdóttir, die einen Posten im isländischen Außenministerium antritt.

 

Der indisch-britische Schriftsteller Salman Rushdie, einer der bedeutendsten Vertreter der zeitgenössischen Literatur, erhält am 13. September in Reykjavík den Halldór Laxness International Literary Prize 2024.

Fotos: Unsplash (1+2), DIG (3)

Oktober 2024

 

Premierminister Bjarni Benediktsson gibt am 13. Oktober das Aus der von ihm geführten Regierungskoalition aus Unabhängigkeitspartei, Fortschrittspartei und der Links-Grünen Bewegung bekannt. Hintergrund für das Scheitern des Dreierbündnisses sind unter anderem Streitigkeiten beim Thema Zuwanderung und in der Energiepolitik. 

 

Am 20. Oktober 1999 bezogen Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden einen gemeinsamen Gebäudekomplex im Berliner Bezirk Tiergarten – eine weltweit einmalige Zusammenarbeit. Zum 25-jährigen Jubiläum reisen die royalen Häupter aus dem Norden an, und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt zum Empfang im Schloss Bellevue.

 

Carbfix erhält am 22. Oktober den isländischen Innovationspreis 2024. Das Unternehmen hat eine Technologie entwickelt, um schädliche Klimagase in großem Maßstab direkt aus der Luft zu saugen und dauerhaft in Gestein zu binden.

 

 

November 2024

 

Die Hansestadt Lübeck lädt ab dem 6. November zu den 66. Nordischen Filmtagen. Selbstverständlich ist bei dem Festival für nordeuropäische und baltische Filmkunst auch Island vertreten.

 

Comedian Ari Eldjárn erhält am 16. November den Jónas Hallgrímsson-Preis 2024. Die Auszeichnung wird jedes Jahr am Geburtstag des Dichters verliehen, zugleich der Tag der isländischen Sprache.

 

Bei den vorgezogenen Neuwahlen am 30. November muss die von dem bisherigen Ministerpräsidenten Bjarni Benediktsson angeführte Koalition starke Verluste hinnehmen. Der kleinste Regierungspartner, die Links-Grüne Bewegung, der auch Ex-Regierungschefin Katrín Jakobsdóttir angehört, scheitert an der Fünf-Prozent-Hürde.

 

 

Dezember 2024

 

Autor, Übersetzer und Literatur-Enthusiast Wolfgang Schiffer präsentiert auf Einladung der Deutsch-Isländischen Gesellschaft am 10. Dezember in Bremerhaven sein erfolgreiches Lyrik-Programm Das Alphabet des Feuers. Mehr als 50 Lyrik-Bände erscheinen in Island pro Jahr.

 

Am 21. Dezember stellen die künftigen Regierungspartner ihren Koalitionsvertrag vor. An der Spitze des Dreierbündnisses aus Sozialdemokratischer Allianz, Reformpartei und der populistischen Volkspartei steht erneut eine Frau. Mit 36 Jahren ist Kristrún Frostadóttir die jüngste Regierungschefin in der Geschichte Islands.

 

Das isländische Wort des Jahres 2024 lautet Lava kühlen (hraunkæling). Das meldet das Árni Magnússon Institut für Sprachforschung. Die jahrzehntealte Technik wurde zuletzt auf der Halbinsel Reykjanes angewendet, um bei den jüngsten Ausbrüchen wichtige Infrastruktur vor der glühenden Lava zu schützen. 

Fotos: DIG (1), Unsplash (2), Palagrafie (3)