22.02.2025

Aufbruch ins digitale Mittelalter

Islands Sagas sind ein einzigartiger Kulturschatz. Die Geschichten erzählen gewissermaßen aus erster Hand, wie die Menschen in der Wikingerzeit lebten und wie ihr Alltag aussah. Jetzt werden die einzigartigen Zeugnisse altnordischer Literatur digital aufbereitet.

 

Regal mit alten Büchern. Bild von Henry Be auf Unsplash.
Einzigartiger Kulturschatz: die isländischen Sagas. © Henry Be auf Unsplash

Trolle, Wikinger und Könige – die isländischen Sagas erzählen von mutigen und waghalsigen Männern und Frauen, die sich auf der abgelegenen Insel im Nordatlantik niedergelassen haben. Nun sollen die einzigartigen literarischen Zeugnisse digitalisiert werden. Das berichtet die Tageszeitung Morgunblaðið.

 

Mit dem staatlich geförderten Kulturprojekt sollen die mittelalterlichen Sagas künftig auf einer Online-Plattform einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Mit Hilfe einer App können Userinnen und User die Sagas lesen, so der Plan.

 

Die altnordischen Handschriften, die aus dem 13. und 14. Jahrhundert stammen, berichten meist von Ereignissen, die deutlich früher – im 10. und 11. Jahrhundert – stattfanden. Es sind keine Tatsachenberichte, sondern eher vergleichbar mit historischen Romanen unserer Zeit.

 

Moderne Schreibweise und Illustrationen

 

Um die Werke auch für Leserinnen und Leser einfacher verständlich zu machen, soll z.B. die moderne isländische Schreibweise statt der altnordischen verwendet werden. Erläuterungen zum Text und Illustrationen sollen ebenfalls dazu beitragen, Geschichten und Charaktere dem heutigen Publikum nahezubringen.

 

Almannaróm arbeitet für das Projekt eng mit dem Árni Magnússon-Institut für isländische Studien zusammen – eine universitäre Einrichtung mit besonderem Schwerpunkt auf Linguistik und Bewahrung der isländischen Sprache und Kultur.

 

Auch eine englische Version ist laut dem Bericht geplant, um Interessierten aus dem Ausland die Lektüre zu ermöglichen.

 

Die erste digitale Saga soll zum Jahresende online verfügbar sein. Der Aufbruch ins digitale Mittelalter hat begonnen.


Ähnliche Beiträge

05.09.2023 | Foto: Unsplash

Skywalk mit Wikinger

Aussichtsplattform hat Zeug zur neuen Touristenattraktion. Mehr