22.02.2025

Reykjavík hat eine Bürgermeisterin

Islands Hauptstadt wird künftig von einer neuen Regierung geführt. Nach dem Koalitionsbruch Anfang Februar einigten sich die politischen Partner auf ein Programm, das den Schwerpunkt auf Soziales legt. Auch Reykjavík wird nun von einer Frau regiert.

 

Rathaus von Reykjavík. Bild von Bernd Hildebrandt auf Pixabay.
Neue Bürgermeisterin: Politischer Wechsel in Reykjavík. © Bernd Hildebrandt auf Pixabay.

Reykjavík hat eine neue Bürgermeisterin: Heiða Björg Hilmisdóttir. Die Sozialdemokratin löst Einar Þorsteinsson von der Fortschrittspartei ab, der erst im Januar 2024 ins Amt gekommen war.

 

Die neue Koalitionsmehrheit wird künftig aus der Sozialdemokratischen Allianz, Reform- und Piratenpartei sowie der Links-Grünen Bewegung bestehen. Der Stadtrat der isländischen Hauptstadt hat 23 Sitze.

 

Die künftige Stadtregierung will einen Schwerpunkt auf bessere Lebensbedingungen und Wohlfahrt legen. So ist geplant, ausreichend Wohnungen für alle Stadtbewohnerinnen und -bewohner zu bauen.

 

Reykjavíks bisheriger Bürgermeister Einar Þorsteinsson hatte die Koalition Anfang Februar für beendet erklärt, nachdem die politischen Partner ihre Meinungsverschiedenheiten in zentralen Fragen nicht beilegen konnten. Streitpunkte waren z.B. die Wohnungspolitik und der Ausbau von Kindertagesstätten, aber auch Richtungsentscheidungen wie der künftigen Betrieb der Stadt.

 

Wichtige Posten mit Frauen besetzt

 

„Wir haben (den Menschen) Veränderungen versprochen, und in dieser Partnerschaft gelingt es uns nicht, die Veränderungen durchzusetzen, die wir für notwendig halten“, hatte er laut dem Nachrichtenmagazin Iceland Review nach dem Bruch der Stadtregierung vor Journalisten betont.

 

Nach den Kommunalwahlen 2022 hatte sich in der Hauptstadt eine Koalition aus Fortschrittspartei, Allianz, Reformpartei ((Viðreisn) und Piratenpartei (Píratar) gebildet, in der Einar Þorsteinsson verabredungsgemäß nach 18 Monaten die Amtsgeschäfte übernahm.

 

Mit dem neuerlichen Wechsel an der Spitze der  Stadtregierung und der Amtsübernahme durch Heiða Björg Hilmisdóttir sind nun alle wichtigen politischen Positionen in Island von Frauen besetzt.

 

Die Unternehmerin Halla Tómasdóttir hatte im August 2024 ihr Amt als isländische Staatspräsidentin übernommen; Kristrún Frostadóttir von den Sozialdemokraten hat den Posten als Islands Premierministerin wenige Tage vor Weihnachten angetreten, nachdem die Regierungskoalition im Oktober geplatzt war.


Ähnliche Beiträge

18.01.2024 | Foto: Pixabay

Neuer Bürgermeister

Neuer Mann an der Spitze ist ein politischer Newcomer. Mehr